Aller au contenu

Mosquée de Cherbourg

  • Accueil
  • Articles de PresseDéplier
    • Parlons d’Islam
    • La Mosquée à la Une
    • Communiqués
    • Evénements
  • La MosquéeDéplier
    • Géolocalisation
    • Photos de la mosquée
  • Dons
  • Contact
Mosquée de Cherbourg
Pasino Casino Schweiz

Die Kelly-Formel als Strategie für Sportwetten

5 septembre 20255 septembre 2025

Die Kelly-Formel als Strategie für Sportwetten

Wir sollten also immer genau 25% des uns zur Verfügung stehenden Kapitals beim Münzwurf einsetzen. Laut Wikipedia beschreibt der Erwartungswert einer Zufallsvariablen den durchschnittlichen Wert, den die Zufallsvariable bei einer unendlichen Wiederholung eines Experiments  im Durchschnitt annimmt. Mit einer Wette ist in diesem Zusammenhang das Riskieren eines Geldbetrages (Einsatz) gemeint, der im Gewinnfall mit einem festgelegten Vielfachen des Einsatzes (feste Quote) belohnt wird.

Letztlich ist das Kelly Criterion auch für viele Sportfreunde im Wettbereich ein ausgezeichnetes Instrument zur Bestimmung der Einsätze wenn es darum geht, risikoreiche Investitionen zu optimieren um das Kapital auf lange Sicht zu maximieren. Vielmehr muss es also darum gehen, den erwarteten Vermögenszuwachs zu maximieren („maximize the expected logarithm of wealth“). Wie bereits ausgeführt geht es Kelly darum, risikoreiche Investitionen zu optimieren um das Kapital auf lange Sicht zu maximieren. Auch der moderne Spieler stellt sich die Frage, auf welche Mannschaft er tippen soll. Nur lässt sich seine Wettunsicherheit nicht auf die Wahrscheinlichkeit von Übertragungsfehlern, sondern auf gänzlich andere Wahrscheinlichkeiten zurückführen. Eine weitere häufige Beschwerde über das Kelly-Kriterium ist die Handhabung mehrerer Vorteile bei gleichzeitigen Wetten.

Die Quoten geben Sinner etwa 40 % Gewinnchancen, aber Sie glauben, dass er 48 % Gewinnchancen hat. Das Kelly-Kriterium ist eine mathematische Formel, die hilft, die optimale Größe einer Reihe von Wetten zu bestimmen, um den Logarithmus des Vermögens langfristig zu maximieren. Praktisch gesprochen wird ein Teil des Kapitals in eine Aktie mit bekanntem Chance-Risiko-Profil investiert und der Rest als Cash vorgehalten.

Genauer gesagt geht es darum, aus einem Gesamtkapital heraus die optimale anteilsmäßige Summe für den Einzeltipp festzulegen. Übergeordnetes Ziel ist es, auf diese Weise das Wettkapital auf lange Sicht zu maximieren. Das Kelly-Kriterium ist eine leistungsstarke mathematische Formel, die einen systematischen Ansatz zur Bestimmung der optimalen Größe Ihrer Investitionswetten bietet. Benannt nach seinem Erfinder, John L. Kelly Jr., findet dieses Kriterium Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Glücksspiel, Finanzen und Sportwetten. Im Zusammenhang mit Investitionsprognosen hilft das Kelly-Kriterium Anlegern, ihr Kapital effizient zu verteilen, um langfristige Renditen zu maximieren und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Der Kelly-Kriterium-Rechner ist ein praktisches Wett-Tool, das Ihnen hilft, herauszufinden, wie viel von Ihrem Bankroll Sie auf eine bestimmte Wette setzen sollten.

Das Kelly-Kriterium unterscheidet sich von allen gängigen Wettmethoden dadurch, dass es proportional ist. Der Betrag, den Sie setzen, wenn Sie das Kelly-Kriterium verwenden, ist immer ein Anteil Ihres Kapitals im Verhältnis zu dem Vorteil, den Sie wahrnehmen. Der Kelly Formel Rechner für Sportwetten hilft Ihnen dabei, einfach und bequem Ihre Einsätze und deren Verteilung zu berechnen. Um den Kelly Formel Rechner zu benutzen brauchen Sie nur die angebotene Quote und die Wahrscheinlichkeit in das Formular einzugeben. Beachten Sie bitte, dass Sie das Komma sowohl bei der Wahrscheinlichkeit als auch bei der Quote als Punkt (.) schreiben müssen.

Zu kleine Einsätze bewirken zwar, dass weniger Gewinn erzielt wird, zu große Einsätze bergen jedoch das Risiko des Totalverlustes in sich. In der folgenden Abbildung sind jeweils die signifikanten Ausschnitte vergrößert dargestellt. Der erste ist, dass man damit rechnen kann, dass Menschen bei Unternehmen in die sie investieren möchten, tendenziell überoptimistisch sind. Weniger als Kelly zu setzen, könnte also zumindest für einen gewissen Ausgleich sorgen. Auch wenn das leider nichts an den Konsequenzen ändert, wenn man sich so sehr verschätzt, dass man Wetten mit einem negativen Erwartungswert eingeht.

Kelly Criterion

Der Kelly-Kriterium-Rechner gibt Ihnen Klarheit bei der Entscheidung über die Wettgröße. Anstatt sich auf Bauchgefühle zu verlassen, verwenden Sie Zahlen, die sowohl Ihren Vorteil als auch Ihr Risikoniveau berücksichtigen. Optimales Investitionsverhältnis bedeutet die ideale Investitionsquote für das Kapital. Wenn sie beispielsweise 50 % beträgt, sollten Sie idealerweise jedes Mal 50 % Ihres Kapitals investieren.

Andererseits bedeuten 100 % oder mehr, dass Sie hebelfinanzierte Investitionen tätigen. Würden wir die erste Wette gewinnen, hätten wir danach insgesamt 1200 €, würden also bei der zweiten Wette 120 € riskieren. Würden wir jedoch die erste Wette verlieren, hätten wir nur noch 900 €, würden also in der zweiten Wette nur 90 € riskieren usw. Selbst mit einem extrem guten Handelsansatz wird sich der finanziellen Ruin einstellen. Denn auch eine Trefferquote von 99 % hat immer das Restrisiko des einen Trades, der eben nicht im Ziel landet, sondern ein Verlust wird. Ein Irrglaube, wie ein gewisser John Kelly, seines Zeichens Physiker bei Bell Labs, mit seinem Kelly-Kriterium zeigte.

Der Kelly-Kriterium: Was Wettende wissen müssen

Dieser sollte nicht überschritten werden, da Sie sonst Gefahr laufen, dass trotz eines profitablen Ansatzes die Pleite droht. Allerdings sagt die Gewinnwahrscheinlichkeit und das CRV jeweils für sich genommen noch nichts über die Profitabilität aus. Nehmen wir an, eine Strategie hat eine Gewinnwahrscheinlichkeit (p) von 45 % , und gleichzeitig eine Verlust-Wahrscheinlichkeit (1-p) von 55 %. Das bedeutet, dass der Trader trotz eines überlegenen Setups alles verlieren wird und das Trading für ihn damit in der Pleite endet. Die Setzung einer Stop-Loss-Order ist den meisten Tradern schon in Fleisch und Blut übergegangen. Doch auch der Einsatz des Spekulationskapitals ist maßgeblich entscheidend, wenn man sein Trading verbessern möchte.

Sie müssen auch ständig Zeit investieren, um Ihr Modell zu verfeinern und es kontinuierlich zu testen, um den Einfluss von Glück und Zufall auf positive Ergebnisse auszuschließen. In diesen beiden Szenarien wird die populäre Beschwerde gegen das Kelly-Kriterium erneut aufgeworfen. Abhängig von der Anzahl gleichzeitiger Ereignisse und dem Ausmaß des wahrgenommenen Vorteils könnte die Anwendung des Kelly-Kriteriums zu einem vorgeschlagenen Einsatz führen, der den Großteil pasino ch eines Kapitals vernichten würde. In extremen Fällen könnte der vorgeschlagene Einsatzbetrag sogar das vorhandene Kapital übersteigen. Die große Schwierigkeit beim Wetten wie am Aktienmarkt liegt darin, Emotionen beiseite zu lassen und sich strikt an ein System zu halten.

Unter dem Strich bietet das Kelly-Kriterium einen deutlichen Vorteil gegenüber anderen Setzmethoden wie z.B. Allerdings erfordert es eine präzise Berechnung der Wahrscheinlichkeit eines Ergebnisses und die disziplinierte Verfolgung dieser Methode führt nicht zu einem explosiven Guthabenanstieg. Bei Erstellung der Formel forschte Kelly in den Bell Laboratories zur Minimierung von Störgeräuschen in der Telekommunikation, wo eben auch die Idee zu dieser Formel entstand. Zeitgleich deklarierte Kelly selbst die Offenheit der Formel für andere Zusammenhänge. Dass ein Algorithmus, der darauf abzielt, Investitionen zu maximieren, das Interesse anderer Disziplinen weckt, ist eigentlich eine logische Konsequenz. So gelang das „Kelly Criterion“ schnell an Bedeutung in der Finanzwirtschaft; als Investitionstheorie, in der Beschreibung von Edward O. Thorp, einerseits und anderseits in der praktischen Anwendung auf Finanzmärkten durch Warren Buffet.

Immerhin kann die richtige Auswahl der Positionsgröße neben der Minimierung der Verluste, zusätzlich die Gewinne optimieren. Martin arbeitet seit den frühen Zehnerjahren als Wettexperte für sportwettentest.net. Er war maßgeblich an der Entwicklung unseres Verbrauchertests für lizenzierte Sportwetten-Produkte beteiligt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Kelly-Kriterium zwar wertvolle Erkenntnisse liefert, es jedoch angesichts seiner Grenzen und des spezifischen Kontexts jedes Anlageszenarios mit Vorsicht eingesetzt werden sollte.

Die Kombination mit anderen Risikomanagementtechniken und die Anpassung an individuelle Präferenzen können zu einer praktischeren und fundierteren Entscheidungsfindung führen. Denken Sie daran, dass es beim Investieren keine allgemeingültige Lösung gibt; Anpassungsfähigkeit und Flexibilität sind der Schlüssel. Um die Kelly-Kriteriumsformel anzuwenden, müssen Anleger die Erfolgswahrscheinlichkeit für jede Investitionsmöglichkeit abschätzen. Dies kann durch gründliche Recherche, analyse historischer daten und Berücksichtigung relevanter Faktoren wie Markttrends, Branchenleistung und Unternehmensfundamentaldaten erfolgen. Es erfordert viel Arbeit, genauere Wahrscheinlichkeiten für Ergebnisse zu erstellen als die, die auf dem Wettmarkt verfügbar sind.

  • Vielmehr muss es also darum gehen, den erwarteten Vermögenszuwachs zu maximieren („maximize the expected logarithm of wealth“).
  • Berechnen Sie den Kelly-Anteil basierend auf der erwarteten rendite und Volatilität.
  • Das bedeutet, dass der Trader trotz eines überlegenen Setups alles verlieren wird und das Trading für ihn damit in der Pleite endet.
  • Die Quote für Djokovic liegt bei 1,598, während die Quote für Sinner bei 2,490 liegt.
  • Der erste ist, dass man damit rechnen kann, dass Menschen bei Unternehmen in die sie investieren möchten, tendenziell überoptimistisch sind.
  • Das Kelly Kriterium ist eine mathematische Formel, mithilfe derer wir den Gewinn maximierenden Einsatz (Anteil des Gesamtkapitals) für eine beliebige Investmentchance mit positivem Erwartungswert ermitteln können.

Es ist möglich, dass ein Wettender einen Vorteil bei Team A gegen Team B findet und gleichzeitig einen Vorteil bei Team C gegen Team D hat, wobei beide Ereignisse zur gleichen Zeit stattfinden. Darüber hinaus kann es beim 1X2-Markt oder bei einem langfristigen Markt mit vielen Optionen vorkommen, dass zwei, drei oder mehr Ergebnisse eines Marktes mit mehreren Wegen dem Wettenden einen Vorteil bieten. Die Quote für Djokovic liegt bei 1,598, während die Quote für Sinner bei 2,490 liegt.

Sein Ziel ist es, Ihren Bankroll im Laufe der Zeit zu vergrößern und gleichzeitig das Risiko, zu viel zu verlieren, zu minimieren. Egal, ob Sie sich für Sportwetten, Poker oder sogar die Bewertung von Investitionsmöglichkeiten interessieren, dieser Rechner bietet eine datengestützte Möglichkeit, Ihre Wetten mit mehr Vertrauen zu verwalten. Die Formel schlägt vor, 30 % ihres Portfolios in eine einzelne aktie mit einer erwarteten rendite von 10 % und einer Standardabweichung von 20 % zu investieren. Allerdings ist der Anleger risikoavers und bevorzugt einen konservativeren Ansatz. Unter Berücksichtigung ihrer Risikotoleranz und Kapitalbeschränkungen beschließen sie, nur 15 % in diese Aktie zu investieren.

Der Anwendbarkeit in der Praxis steht dann aber die Realität der Wettanbieter entgegen, die Beschränkungen in Form eines Mindesteinsatzes auferlegen. Die Berechnung der optimalen Größe Ihrer Investitionswetten ist ein entscheidender Aspekt der Investitionsprognose. Dabei geht es darum, auf der Grundlage verschiedener Faktoren den angemessenen Kapitalbetrag zu bestimmen, der jeder Investitionsmöglichkeit zugewiesen werden soll.

Letztendlich steht und fällt aber der langfristige Wettgewinn nicht mit der Einsatzverteilung, sondern mit der Auswahl der Wetten. Derzeit gibt es 45 weitere verwandte Rechner, darunter Sportrechner, Quotenrechner, Absicherungsrechner, Sportwetten-Rechner und Lottozahlen-Generator. Viele Profis verwenden Half Kelly oder Quarter Kelly für eine gleichmäßigere Entwicklung, ähnlich wie beim Abstimmen eines Fruit Mastery Guide oder der Auswahl optimaler Edelsteinstufen in Strategiespielen. Der Rechner wendet das Kelly-Kriterium an – eine mathematische Formel, die die effizienteste Wettgröße für langfristigen Gewinn empfiehlt. Es ist nützlich für alle, die das Raten vermeiden und stattdessen echte Zahlen verwenden möchten, um klügere Entscheidungen zu treffen. Zwar müsste man einen solchen Simulation hinreichend oft machen, um wirklich belastbare Resultate zu erhalten.

Facebook FacebookE-mail EmailTéléphone Telephone

© 2025 Mosquée de Cherbourg

Accès au groupe WhatsApp ?
1
WhatsApp
A-Salamou'Alaykoum !

Inscrivez-vous sur le groupe WhatsApp pour être tenu informé de la Vie de votre Mosquée, de ses activités spirituelles, horaires de prières, activités éducatives, Iftar, Aïd, boutique, bénévolat, et bien d’autres choses encore !
Rejoindre le groupe

Review My Order

0

Subtotal

Taxes & shipping calculated at checkout

Checkout

 
0
  • Accueil
  • Articles de Presse
    • Parlons d’Islam
    • La Mosquée à la Une
    • Communiqués
    • Evénements
  • La Mosquée
    • Géolocalisation
    • Photos de la mosquée
  • Dons
  • Contact